Die Gesundheit Bewegt-Programme in leichter Sprache erklärt

Willkommen auf der Internet-Seite gesund.live

Auf dieser Seite geht es um deine Gesundheit.
Du kannst hier lernen, wie du gesund lebst und arbeitest.
Die Angebote von gesund.live helfen dir, gesund zu bleiben – jetzt und im Alter.

Worum geht es auf gesund.live?

gesund.live ist eine Seite zum Mitmachen für mehr Gesundheit.
Hier findest du Programme für ein gesundes Leben und gesundes Arbeiten.
Dein Motto dabei ist: „Tu was“. Das bedeutet: Mach etwas für deine Gesundheit.
Du kannst alleine oder gemeinsam mit anderen aktiv sein. Das macht Spaß und motiviert.

Was bietet gesund.live?

gesund.live hat verschiedene Angebote für dich. Diese Angebote helfen dir, gesünder zu leben:

  • Gesundheits-Programme: Ein Programm ist ein Kurs zu einem Gesundheitsthema. Du bekommst Tipps und Übungen für den Alltag.
  • Challenges: Das spricht man „Tschällends“. Das ist Englisch und heißt Herausforderungen. Challenges sind Aufgaben oder kleine Wettbewerbe. Du machst sie oft im Team mit Kollegen oder Freunden. Das stärkt den Team-Geist und motiviert dich, dranzubleiben.
  • Gesundheits-Touren: Eine Tour ist ein interaktiver Lern-Weg. Das heißt: Du lernst Schritt für Schritt Neues über ein Gesundheitsthema. Zum Beispiel über Ernährung oder Bewegung.
  • App und Web: Du kannst gesund.live am Computer nutzen (Webseite) oder auf dem Handy (App). Die App gibt es für Android und iOS. Du bist damit flexibel – zu Hause oder unterwegs.

Gesundheitsthemen auf gesund.live

Auf gesund.live geht es um viele Gesundheitsthemen. Hier einige Beispiele:

  • Bewegung: Bewegung und Sport tun dem Körper gut.
  • Entspannung und Schlaf: Pausen machen und gut schlafen ist wichtig für die Erholung.
  • Mentale Gesundheit: Das ist die Gesundheit von Gefühlen und Gedanken. Man sagt auch seelische Gesundheit.
  • Ernährung: Gesund essen und trinken hält dich fit.
  • Gesund älter werden: Auch im Alter aktiv und gesund bleiben.
  • Gesunde Routinen: Das sind gute Gewohnheiten im Alltag, zum Beispiel täglich spazieren gehen.
  • Gesunde Führung: Chefs (Vorgesetzte) achten auf die Gesundheit der Mitarbeiter.
  • Gesunder Arbeitsplatz: Die Arbeit soll gesund gestaltet sein (z.B. ein bequemer Stuhl und Pausen machen).

Navigation auf der Webseite

Oben auf der Internet-Seite findest du ein Menü. Dort stehen verschiedene Punkte. Wenn du darauf klickst, kommst du zu diesen Bereichen:

  • Start: Die Startseite. Hier bekommst du eine Übersicht und aktuelle Informationen.
  • Programme: Hier siehst du alle Gesundheits-Programme, die angeboten werden.
  • für Unternehmen: Informationen für Firmen und Arbeitgeber. (Diese Seite ist für Chefs, die gesund.live nutzen möchten.)
  • Registrieren: Hier kannst du dich neu anmelden. (Registrieren bedeutet: ein neues Konto erstellen.)
  • Anmelden: Hier kannst du dich einloggen. (Anmelden bedeutet: in dein bestehendes Konto gehen.)
  • Kontakt: Hier kannst du uns eine Nachricht schreiben oder unsere Kontakt-Daten sehen.
  • Leichte Sprache: Das ist diese Erklär-Seite in leicht verständlicher Sprache.

Registrierung und Anmeldung

So kannst du gesund.live nutzen:

  1. Code bekommen: Du brauchst einen persönlichen Aktivierungs-Code (FitCode). Diesen Code bekommst du von deinem Arbeitgeber oder deiner Krankenkasse. Frage dort nach dem FitCode für gesund.live.
  2. Registrieren: Klicke auf Registrieren im Menü. Fülle das Formular aus. Gib deine E-Mail-Adresse und ein Passwort ein. Trage auch deinen FitCode ein. Dann erstelle dein Konto.
  3. Einloggen: Danach kannst du auf Anmelden klicken und dich mit deiner E-Mail-Adresse und Passwort einloggen. Jetzt kannst du die Programme und Inhalte nutzen.
  4. Loslegen: Wähle ein Programm oder eine Challenge aus und starte. Viel Spaß beim Mitmachen und Tu was für deine Gesundheit!

Kontakt

Hast du Fragen oder brauchst du Hilfe? Dann kannst du uns gerne kontaktieren. Es gibt mehrere Wege, wie du uns erreichen kannst:

  • Kontakt-Formular: Klicke auf Kontakt im Menü und schreibe uns eine Nachricht über das Formular.
  • E-Mail: Schreibe uns eine E-Mail. Die E-Mail-Adresse findest du auf der Kontakt-Seite.
  • Telefon: Du kannst uns auch anrufen. Die Telefon-Nummer steht auf der Kontakt-Seite.

Wir versuchen, dir so schnell wie möglich zu antworten. Dein Anliegen ist uns wichtig. Wir freuen uns, wenn wir dir helfen können!